Das Problem
Hirschmann Automotive, ein internationaler Automobilzulieferer mit sieben Fabriken weltweit, stand vor der Herausforderung, Wissen für die Wartung und Reparatur von Geräten effizient zu übertragen. Die herkömmliche Methode, Experten zu verschiedenen globalen Standorten zu fliegen, war kosten- und zeitaufwändig.
Hirschmann Automotive setzte RealWear-Headsets mit Cisco Webex Expert on Demand ein. Diese Technologie ermöglichte es Mitarbeitern an vorderster Front in ihren Produktionsanlagen, auf wichtige Informationen zuzugreifen und in Echtzeit mit entfernten Experten zusammenzuarbeiten.
Die RealWear HMT-1-Headsets bieten ein robustes, langlebiges Design, das für raue Fabrikbedingungen geeignet ist, sprachgesteuerte Bedienung ohne Hände und ein hochauflösendes Mikro-Display. Die nahtlose Integration zwischen Cisco Webex Expert on Demand und der HMT-Plattform ermöglichte effizientes Remote-Mentoring und Problemlösung.
Das Ergebnis
Während der COVID-19-Pandemie erwies sich diese digitale Transformation als entscheidend. Trotz Reisebeschränkungen ermöglichte der RealWear HMT-1 eine unterbrechungsfreie Zusammenarbeit und Wartungsaktivitäten. Dies sparte nicht nur Zeit und Geld, sondern eröffnete auch Potenziale für verbesserten Kundenservice und Echtzeitunterstützung und positionierte Hirschmann Automotive für einen Wettbewerbsvorteil in der Branche.